
akf@fotolia.com
Viele Menschen genießen zum Frühstück ein Brötchen mit Honig oder verfeinern ihren Tee mit dem süßen Nektar. Aufgrund der deutschen Honigverordnung und Richtlinien der Europäischen Union dürfen dem Honig keine zusätzlichen Inhaltsstoffe beigefügt werden, so dass der Bienenhonig eines der reinsten Produkte in Deutschland und Europa darstellt. Wer zusätzlich auf einen hohen Qualitätsstandard des Produktes, eine Herstellung und Gewinnung ohne Chemikalien sowie auf artgerechte Bienenhaltung Wert legt, sollte auf Bio-Honig zurückgreifen. Doch was macht den Bio-Honig eigentlich zu Bio-Honig?
Honig-Produkte dürfen sich nur „Bio“ nennen, wenn sie alle Auflagen der EG-Verordnung aus dem Jahre 2007 erfüllen. Weiterlesen